Was ist zu tun, wenn bei einem Patienten mit einer Familiären Dysbetalipoproteinämie und fortschreitender schwerer 3-Gefäß-KHK zwar die LDL-Cholesterinwerte gut gesenkt werden konnten, aber die Triglyzeridwerte unverändert erhöht sind? Die Kasuistik und ihre Fragen zur Therapie präsentierte Frau Dr. Ulrike Heuer, Lipidologin DGFF, am 15. September 2021 live beim 2. Lipid-Konsil. Als Experten diskutierten Frau Dr. Anja Vogt, München, Herr Professor Dr. Ulrich Julius, Dresden, und Professor Dr. Stefan Lorkowski, Jena.

Auch Sie können die Diskussion mit unseren Experten und den beteiligten Lipidolog*innen DGFF erleben – hier im Video.

Mit unseren Lipid-Konsilen in regelmäßiger Folge bieten wir Mediziner*innen eine Plattform für den kollegialen Austausch über herausfordernde diagnostische und therapeutische Fragestellungen, das Teilen von Wissen, Erfahrungen sowie Kontakten und nicht zuletzt den Gewinn an Sicherheit für  Entscheidungen. Die Lipid-Konsile sollen einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der Betreuung von Patient*innen mit Fettstoffwechselstörungen leisten.

Werden auch Sie unser Gast bei einem der nächsten Lipid-Konsile! Reichen Sie dafür die Skizze eines aus Ihrer Sicht interessanten Patientenfalls ein, den Sie gern mit Kolleg*innen diskutieren möchten. Wird das Thema vom Vorstand der DGFF (Lipid-Liga) angenommen, organisiert die Geschäftsstelle in Abstimmung mit Ihnen ein Lipid-Konsil, das dann als Aufzeichnung online auch für weitere interessierte Kolleg*innen zur Verfügung gestellt wird.