Wir freuen uns sehr über die Nominierung von Herrn Prof. Dr. Oliver Weingärtner, dem Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie e. V. (DGFL) – Lipid-Liga mit dem Projekt „Deutschland auf Ziel“ für den GERMAN MEDICAL AWARD 2025 in der Kategorie „Konservative Therapie“. Der Award würdigt medizinische Exzellenz, außergewöhnliche Leistungen in der patientenorientierten Versorgung und zukunftsweisende Innovationen im Gesundheitswesen. Und das trifft auf unser gemeinsames Projekt „Deutschland auf Ziel“ voll zu. Es rollt die Studie „Jena auf Ziel“ deutschlandweit aus, d. h. bei allen Herzinfarktpatient*innen hierzulande soll eine frühe LDL-Cholesterin-senkende Kombinationstherapie aus einem potenten Statin plus Ezetimib etabliert werden. Das Ziel: Die Patient*innen sollen nach einem Herzinfarkt möglichst schnell den leitliniengerechten LDL-Cholesterin-Zielwert von 55 mg/dl (1,4 mmol/l) erreichen, um Reinfarkte zu verhindern.

Das unterstützen wir mit unserer „Auf Ziel“-Kampagne, indem Patient*innen durch vertrauensvolle Aufklärung und durch die Dokumentation Ihrer Werte aktiv in die Zielwerterreichung eingebunden werden. Über 50.000 gedruckte Patientenpässe wurden bereits ausgegeben und eine Cloud-basierte Software soll diese nun ablösen. Sie zeigt individuell jeder/jedem Patient*in sowie dem Studienzentrum die Zielwerterreichung an. Das verbessert nachweislich die Therapieadhärenz und damit die -ergebnisse. Darüber hinaus initiieren wir die interdisziplinäre Vernetzung von Ärzt*innen aus Klinik und Niederlassung.

Unser ambitioniertes Ziel ist es, die Sterblichkeit nach Herzinfarkt in Deutschland weiter zu senken. Wir freuen uns über die Wahrnehmung unserer Initiative und danken allen, die uns auf unserem Weg unterstützen.

Auch international wird unsere Aktion gesehen: Im Journal of the American College of Cardiology JACC erschien aktuell ein Letter to the Editor mit dem Titel „Reducing Cardiovascular Events With Early Ezetimibe: Getting to „Europe on Target“ From „Jena auf Ziel“ (bis 07. September 2025 open acess)