von Sascha_Tischer | 29. August 2023 | Aktuelle Meldungen
Das über 3 Jahre hinweg laufende „Lipid SnapShot“-Projekt soll die Frage beantworten, wie es hierzulande um die leitliniengerechte Behandlung von Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Hypercholesterinämie bestellt ist. Dafür werden in jedem Jahr einmalig...
von JPeter | 18. August 2023 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen
Multi-Firmen-Symposium der DGFF (Lipid-Liga) bei den DGK Herztagen 2023 Freitag, 06. Oktober 2023, 17:15 Uhr-18:45 Uhr World Conference Center Bonn Saal Wien 1 Platz der Vereinten Nationen 2 3113 Bonn Die hohe kardiovaskuläre Sterblichkeit in Deutschland: Ein...
von JPeter | 18. August 2023 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen
Rettet CholCo Cholesterin und Co e.V.: Mitarbeit im Vorstand dringend gesucht Die Organisation von und für Patientinnen und Patienten mit (schweren) Fettstoffwechselstörungen muss aufgelöst werden, wenn sich nicht zwei Betroffene bereit erklären, im Vorstand...
von JPeter | 23. Mai 2023 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen
Ehren-Medaille der DGFF (Lipid-Liga) für Herrn Univ.-Prof. em. Dr. med. Gerd Assmann 23. Mai 2023 – Für seine herausragenden Verdienste bei der Erforschung des Cholesterinstoffwechsels, der Entstehung der Atherosklerose und damit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ehrt...
von JPeter | 11. Mai 2023 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen
Sprechzeit – Lesertelefon anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr stehen Expertinnen und Experten der DGFF (Lipid-Liga) e.V. in der Sprechzeit allen Rede und Antwort, die sich für die Frage...
von JPeter | 26. Januar 2023 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen
LDL-C-Zielwerterreichung bei kardiovaskulären Hochrisikopatientinnen und -patienten muss der Standard werden Schon über 16 Städte und Regionen haben sich der mit „Jena auf Ziel“ im Dezember 2020 begonnenen und seitdem bundesweit ausgerollten „Auf Ziel“-Kampagne der...
von JPeter | 26. Dezember 2022 | Aktuelle Meldungen
Der Förderpreis ist mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro dotiert. Damit werden zweckgebunden herausragende und innovative Projekte zur Verbesserung der Prävention von Herz- und Kreislauf-Erkrankungen gefördert. Geeignete Projekte sind beispielsweise strukturierte...
von JPeter | 20. Dezember 2022 | Aktuelle Meldungen
Symposium der DGFF (Lipid-Liga) anlässlich der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) Samstag, 15. April 2023, 11:30 Uhr – 13:00 Uhr Congress Center Rosengarten Mannheim Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Lipidologische Streitgespräche...
von JPeter | 9. Dezember 2022 | Aktuelle Meldungen
Wir freuen uns, den 5. Kongress für Gefäßmedizin und Atherosklerose (VMAC 2023) anzukündigen. Nach der sehr erfolgreichen gemeinsamen Hybridtagung der drei führenden Fachgesellschaften für Atherosklerose und ihre Folgeerkrankungen in Deutschland: DACH, DGAF und DGFF...
von Sascha_Tischer | 26. September 2022 | Aktuelle Meldungen
Darauf macht ein breites Aktionsbündnis anlässlich des diesjährigen Weltherztages aufmerksam. Das Bündnis aus Deutscher Herzstiftung, den Deutschen Gesellschaften für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK), für Angiologie (DGA), für Prävention und...
von Arbeitskreis | 16. August 2022 | Aktuelle Meldungen
Wenn Sie unsere ärztliche Fortbildung zum 20. Tag des Cholesterins „Update Lipidologie“ verpasst haben sollten, können Sie die Vorträge in unserem Youtube-Kanal on demand verfolgen. Das Programm umfasste viele spannende und wichtige Themen, die von hochkarätigen...
von Arbeitskreis | 15. August 2022 | Aktuelle Meldungen
Lipidwerte auf Ziel für kardiovaskuläre Gesundheit Am Samstag, dem 23. April 2022, von 11.30 Uhr bis 13:00 Uhr veranstaltete die DGFF (Lipid-Liga) ein spannendes Hybrid-Symposium im Rahmen der Jahrestagung der DGK. Die Lipidologie entwickelt sich in den letzten Jahren...
von Arbeitskreis | 15. August 2022 | Aktuelle Meldungen
Alle kardiovaskulären Hochrisikopatient*innen in Lübeck und Umgebung erreichen ihren LDL-Cholesterin-Zielwert Am 01. Juni 2022 fand im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein UKSH Campus Lübeck sowie virtuell die Auftaktveranstaltung zu „Lübeck auf Ziel“ statt. Unter...
von Arbeitskreis | 15. August 2022 | Aktuelle Meldungen
Endlich mal wieder „Face-to-Face“ am 4. und 5. November 2022 beim „Lp(a)-Update 2022“ im Kongress Palais in Kassel. Das Lp(a)-Update: alle zwei Jahre einzigartig! Es gibt interessante neue Studiendaten über Lipoprotein(a), aktuelle Empfehlungen und Tools für das...
von Arbeitskreis | 15. August 2022 | Aktuelle Meldungen
Dieses schnell zugängliche Nachschlagewerk der Autoren Karl Otfried Schwab und Jürgen Doerfer beschreibt in komprimierter Form alle wichtigen Dyslipoproteinämien im Kindes- und Jugendalter und erläutert die Zusammenhänge zwischen Fettstoffwechselstörungen und...
von admin | 1. Dezember 2021 | Aktuelle Meldungen
In einer gemeinschaftlichen Projektarbeit des Thieme-Verlags und der Amgen GmbH wurde unter der wissenschaftlichen Leitung der Autoren Dr. med. U. Schatz, Dr. med. A. Vogt, Prof. Dr. med. W. März und Prof. Dr. med. N. Weiss ein wissenschaftliches Poster zur Familiären...
von admin | 8. November 2021 | Aktuelle Meldungen
Alle kardiovaskulären Hochrisikopatient*innen erreichen ihren LDL-Cholesterin-Zielwert. Am 27. Oktober fand in Kaiserslautern vor Ort und virtuell die Auftaktveranstaltung „Kaiserslautern auf Ziel“ statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Professor Dr....
von admin | 13. Oktober 2021 | Aktuelle Meldungen
Was ist zu tun, wenn bei einem Patienten mit einer Familiären Dysbetalipoproteinämie und fortschreitender schwerer 3-Gefäß-KHK zwar die LDL-Cholesterinwerte gut gesenkt werden konnten, aber die Triglyzeridwerte unverändert erhöht sind? Die Kasuistik und ihre Fragen...
von admin | 15. Juli 2021 | Aktuelle Meldungen
Mit Lipid-Konsilen geht ein neues Online-Format der DGFF (Lipid-Liga) an den Start. In regelmäßiger Folge erhalten Ärztinnen und Ärzte die Gelegenheit, im kollegialen Austausch diagnostische und therapeutische Fragen rund um einen lipidologischen Patientenfall zu...
von admin | 2. Juni 2021 | Aktuelle Meldungen
Beim diesjährigen 89sten EAS Virtual Congress waren erstmals Daten aus sieben Jahren des Deutschen Lipopropteinapherese-Registers (DLAR) ein Thema. Herr Professor Schettler präsentierte eindrucksvolle Daten am Mittwoch, dem 2. Juni 2021, in der Late Breaker Session 2...
von admin | 20. April 2021 | Aktuelle Meldungen, Stellungnahmen
Mit einer gemeinsamen Stellungnahme antworten die D.A.CH.-Gesellschaft für Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die DGFF (Lipid-Liga) auf ein Schreiben der BARMER an Ärztinnen und Ärzte im März dieses Jahres, in dem der Hinweis auf die...
von admin | 14. April 2021 | Aktuelle Meldungen
Symposium anlässlich der 87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) live am Samstag, dem 10. April 2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr und on demand noch bis 09. Mai 2021 in der Bibliothek der DGK. (Der Zugriff für DGK-Mitglieder ist kostenfrei,...
von admin | 7. April 2021 | Aktuelle Meldungen
Das Ziel: Alle Herzinfarkt-Patienten in der Region Weser-Ems erreichen ihren LDL-Cholesterin-Zielwert. Nach dem Start mit „Jena auf Ziel“ im Dezember 2020 beteiligt sich nun auch die Region Weser-Ems an der Kampagne: Die zusammen mit Herrn Professor...
von admin | 12. März 2021 | Aktuelle Meldungen
Für seine herausragenden Verdienste für die Forschung auf dem Gebiet der Fettstoffwechselstörungen sowie die Entwicklung von Diagnostik- und Therapieverfahren ehrt die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF...
von admin | 10. März 2021 | Aktuelle Meldungen
Das Ziel: Alle Herzinfarkt-Patienten erreichen ihren LDL-Cholesterin-Zielwert. Erhöhte LDL-Cholesterin-(LDL-C) Werte sind bekanntermaßen ein Risikofaktor für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen. Die aktuelle ESC/EAS Leitlinie 2019 empfiehlt in der...
von admin | 19. Februar 2021 | Aktuelle Meldungen
Am 11. Dezember 2020 gab der Schweizer Pharmakonzern Novartis bekannt, dass sein Wirkstoff Inclisiran (Markenname Leqvio®) von der European Medicines Agency (EMA) zugelassen wurde. In Deutschland wurde Inclisiran am 01. Februar 2021 auf den Markt gebracht und ist die...
von admin | 19. Januar 2021 | Aktuelle Meldungen
Das am 11. Juli 2019 vom Landgericht Düsseldorf für Deutschland ausgesprochene Verbot der Produktion, Vermarktung, des Vertriebs und Verkaufs des PCSK9-Inhibitors Praluent® (Wirkstoff: Alirocumab) von Sanofi und Regeneron ist aufgehoben. Das hat die Beschwerdekammer...
von admin | 25. November 2020 | Aktuelle Meldungen
Beim Live-Kongress am 06. und 07. November 2020 referierten 20 Expertinnen und Experten aus acht Ländern zu aktuellen Erkenntnissen über Lipoprotein(a) (Lp(a)). Mehr als 250 Teilnehmende verfolgten die Vorträge und Diskussionen verschiedener Sitzungen, die sich von...
von admin | 9. November 2020 | Aktuelle Meldungen
Ein Beitrag der ZDF-Serie „Volle Kanne“ zeigt eindrucksvoll, wie durch eine regelmäßige Blutwäsche – der sogenannten Lipoproteinapherese – bei ererbten sehr hohen LDL-Cholesterinwerten das hohe Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich gesenkt werden...
von admin | 3. November 2020 | Aktuelle Meldungen
Am 22. Oktober 2020 berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) über einen Patienten, der mit 33 Jahren seinen ersten Hinterwandinfarkt und in wenigen Jahren danach zwei weitere Herzinfarkte erlitten hatte. Obwohl auch sein Vater im selben Alter schon einen...
von admin | 21. Oktober 2020 | Aktuelle Meldungen
Online-Symposium der DGFF (Lipid-Liga) anlässlich der 86. Jahrestagung und Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) live am 15.10.2020 Auch beim Lipoprotein(a) (Lp(a)) zeigt sich das enorme Innovationspotential, das wir in den letzten Jahren gerade im...
von admin | 4. August 2020 | Aktuelle Meldungen
Hintergrund Pflanzensterole wie Sitosterol, Campesterol und Stigmasterol (insgesamt auch als Xenosterole bezeichnet) sind essentielle Membranbestandteile von Pflanzenzellen mit Funktionen, wie man sie von Cholesterin im tierischen Organismus kennt. Unsere heutige...
von admin | 16. Juni 2020 | Aktuelle Meldungen
Von Peter Lansberg MD, PhD, Lipidologe und Senior Clinical Staff Member im Department of Pediatrics, Section Molecular Genetics an der Universität Groningen, Niederlande, gibt es ein wöchentliches Update mit Pubmed Publikationen über Covid-19. Diesen Newsletter können...
von admin | 5. Juni 2020 | Aktuelle Meldungen
Medienberichte säen zunehmend Misstrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse Statt Menschen ausgewogen aufzuklären, werden sie auch in vorgeblich faktenbasierten TV-Formaten immer wieder durch einseitige Darstellungen in die Irre geführt. Beispielsweise, indem die...
von admin | 11. März 2020 | Aktuelle Meldungen
Die Pocket-Leitlinie ist eine von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) übernommene Stellungnahme der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS). Die in deutscher...
von admin | 3. März 2020 | Aktuelle Meldungen
Am Dienstag, dem 10. März 2020, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr bot streamedup! in der neuen Rubrik NephroLIVE eine medizinische online-Fortbildung zum Thema „Neues aus der Lipidologie“. Zum Anschauen des Videos einfach hier registrieren; die Teilnahme ist kostenfrei. Die...
von admin | 29. Oktober 2019 | Aktuelle Meldungen
vorgelegt vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. Am 31.08.2019 wurde die neue Leitlinie für die Behandlung von Dyslipidämien (“2019 ESC/EAS Guidelines for the management...
von admin | 4. September 2019 | Aktuelle Meldungen
Zeitgleich zur Vorstellung beim ESC-Congress 2019 in Paris wurden die neue ESC/EAS-Leitlinie zum Management von Fettstoffwechselstörungen sowie die ESC/EASD-Leitlinie zu Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Krankheit veröffentlicht. Der Bedeutung einer...
von admin | 4. September 2019 | Aktuelle Meldungen, Uncategorized
Seit 15. August 2019 ist Waylivra® von AKCEA Therapeutics (Wirkstoff Volanesorsen) in Deutschland als neues Arzneimittel für erwachsene Patienten mit genetisch bestätigtem Familiären Chylomikronämie Syndrom (FCS) und einem hohen Risiko für Pankreatitis verfügbar. FCS...
von andro | 2. Dezember 2013 | Aktuelle Meldungen, Stellungnahmen
Stellungnahme von Prof. Weizel zum Buch „Die Cholesterin-Lüge“ von Prof. Hartenbach Statt wissenschaftlich fundierter Sachinformation: Spekulationen, Fehl- und Falschinformationen mit möglichen fatalen Folgen… von Prof. Dr. med. Achim Weizel Vorsitzender der Deutschen...